Angebot
Training für Filmschaffende
Leadership in der Filmproduktion -
Erfolgreich und respektvoll führen im Jahr 2025
Als Vertrauensperson an Filmsets beschäftige ich mich seit vielen Jahren mit den Teamdynamiken und speziellen Herausforderungen in Filmproduktionen. Mit diesen Erfahrungen und meinem Know-How als Trainerin habe ich dieses Training konzipiert.
Ziel des Training ist es, praxisnahe und direkt anwendbare Kenntnisse für die Teamführung in Filmproduktionen zu vermitteln. Dabei soll vor allem die Führungskraft gestärkt werden, die meist unter großem Zeit-, Budget- und Leistungsdruck steht - ob als Regisseur, Produktionsleiter oder Team-/Abteilungsleiter. Die Teilnehmer:innen erhalten wertvolle Werkzeuge, um sich selbst und ihr Team effektiv zu führen, Konflikte zu erkennen und zu lösen sowie eine produktive, respektvolle Arbeitsatmosphäre gemäß Code of Conduct zu schaffen.
Themen:
1. Meine Rolle als Führungskraft
-
Definition von Führung im Kontext einer Filmproduktion
-
Wie fördere ich Eigenverantwortung, Motivation und Vertrauen?
-
Die Bedeutung von Feedback und einer offenen Kommunikationskultur
2. Toxisches und diskriminierendes Verhalten erkennen und handeln -
Verhaltskodex, Vielfalt, Hierarchie und Gleichberechtigung - Spannungsverhältnisse von Führung
-
Basiswissen Konfliktmanagement: Eskalationsstufen nach Glasl, Konflikttypen und Arten von Konflikten
-
Wie kann ich als Führungskraft Krisen am Set erkennen, konstruktiv ansprechen und dauerhaft lösen? - Strategien zur Deeskalation und Mediation
3. Die 10 Dos & Don’ts – Erfolgsfaktoren guter Führung -
Best Practice für erfolgreiche Führung und häufige Fehler
-
Welche Kompetenzen zeichnen eine gute Führungskraft aus und welche bringe ich schon mit?
-
Check: Meine Kompetenzen und mein individueller Entwicklungsplan
4. Umgang mit Druck – Selbstführung -
Mental Traps Modell - Mentale Fallen erkennen
-
Wie erhalte ich meine Motivation, Kreativität und Energie? - Methoden zur Stressbewältigung? - Resilienzfaktoren und individuelle Ableitung
Zielgruppe: -
Regisseure:innen, Kamerafrauen und Kameramänner, Produktionsleiter:innen, Aufnahmeleiter:innen
-
Team- und Abteilungsleiter:innen / HoDs in Filmproduktionen
Ergebnis: Nach dem Training sind die Teilnehmer:innen in der Lage, ihre Rolle als Führungskraft am Filmset klar zu definieren. Sie können sich persönlich abgrenzen, Herausforderungen meistern und eine respektvolle Arbeitsumgebung schaffen, in der sich vielfältige Menschen gewertschätzt fühlen und zu großartigen Arbeitsergebnissen kommen.